Sie sind hier: Werkstatt Mathewerkstatt

Ziele

Die Ziele der Lernwerkstatt
Wir wollen die
Lebenswirklichkeit der Kinder ernst nehmen,
Entwicklungspsychologische Kenntnisse berücksichtigen,
Rituale ermöglichen,
die Neue Sicht der Mathematik umsetzen,
den Kindern Wertorientierung, Erfolgserlebnisse und Raumvorstellung vermitteln.
Eine Berücksichtigung der Prinzipien der Kindgemäßheit soll den Kindern Selbstständigkeit ermöglichen und ihr Selbstwertgefühl stärken.
Wir versuchen Teilleistungsschwächen zu fördern durch einen sinnvollen Aufbau der Lernwerkstatt,
die Tausend Wahrnehmungsmöglichkeiten bieten soll,
um den Kindern individuelles Training zu gewährleisten.

Beginn

Seit Beginn des Schuljahres 2004/2005 "werk"eln in unserer Lernwerkstatt Mathematik endlich die Schülerinnen und Schüler. Die Kinder beschäftigen sich mit den unterschiedlichsten Materialien und entwickeln Vorlieben für bestimmte Arbeitsmittel. Wir Lehrerinnenund Lehrer beobachten die Kinder genau und versuchen alles vorzubereiten, um eine effektive Arbeit in der Lernwerkstatt zu erleichtern.
Ab November 2004 sollen alle Klassen eine Stunde pro Woche lang die Gelegenheit haben, Mathematik praktisch und vielfältig zu erfahren. Frau Grimm, unsere Förderlehrerin, wird den Lehrkräften dabei mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Ein herzliches Dankeschön gilt an dieser Stelle den fleißigen Helfern und Sponsoren, dem Elternbeirat und dem Förderverein:

Helfer


Zahlreiche Eltern haben uns engagiert und kompetent in zahlreichen Stunden geholfen, Materialien herzustellen.
Familien und Firmen aus Allersberg und darüber hinaus haben uns Geld- und Sachspenden zur Verfügung gestellt, die sie z.T. unter großem Zeitaufwand nach unseren Anleitungen gefertigt haben.
Der Elternbeirat unter Leitung von Herrn Klimiont und Herrn Talmon l’Armée wirkte als Motor!
Und nicht zuletzt spendeten viele Firmen und Privatleute fleißig, damit auch genügend Material zugekauft werden konnte.
Die Hermann-Gutmann-Stiftung überreichte im Jahr 2005 einen Scheck über 2.500.-€. Für diese Summe konnten die PCs für die Mathewerkstatt angeschafft werden.

Im Jahr 2016 wurden diese PCs durch neue Rechner ersetzt, da auf den "alten" Computern die neue Software nicht lief.
Vielen Dank an den Elternbeirat!

Impressionen

Besuch der Vorschulkinder in der Mathewerkstatt

Endlich wieder Mathewerkstatt!
Nach zwei Jahren Zwangspause wegen Corona findet wieder Unterricht in der Mathewerkstatt statt. Auch die Vorschulkinder der verschiedenen Kitas kamen vorbei um auszuprobieren, wie Rechnen geht. Mit großen Augen staunten sie über das Material und sagten, sie freuen sich auf die Schule.