Aktionen des Elternbeirats

...ein kleiner Teil...

Halloween-Partys
Faschings-Partys
Mitwirkung bei der Schuleinschreibung
Mitarbeit bei Schulfesten
Zuschuss für Abschlussklassen
Organisation von Spendengeldern
Finanzierung von Klassenspielen / Bibliotheken/ Klettergerüst....
Zuschuss bei Schullandheimaufenthalten
Fortbildungen und Infoabende
......

KidsPro-Aktion

„In der ersten Woche nach den Weihnachtsferien fanden die ersten, von vier geplanten, Kinderschutzkurse - KidsPro - unter der Leitung von Julia Möstl in unserer Turnhalle statt.
Die Kinder behandelten im ersten Kurs für die 1. und 2. Klassen an vier Nachmittagen Themen, wie z.B. das richtige Verhalten bei zu nah herankommenden Hunden und wie und wo hole ich im Notfall Hilfe.
Die Kinder der 3. und 4. Klassen gingen unter anderem auf das Thema Mobbing und Mediensicherheit ein.
Der Höhepunkt für die Kinder der 1. und 2. Klassen war der Donnerstagnachmittag, an dem sie ihren Eltern und Großeltern das erlernte Wissen der vorangegangenen Tage vorführen durften.“

Saskia Fries

.


Kaffee und Kuchen am Ersten Schultag

Vielen Dank!


Tolle Rollerständer


Rollerständer für die Grundschule
Viele Schüler der Sybilla-Maurer-Grundschule kommen mit dem Roller zur Schule. Auf dem Schulhof fehlte für die Fahrzeuge bisher eine passende Abstellgelegenheit. Deshalb hat der Elternbeirat der Schule das Projekt „Rollerständer“ angestoßen. Insbesondere hat sich die ehemalige Elternbeiratsvorsitzende Frau Stefanie Mengeler für das Projekt als Initiatorin eingesetzt.
Dieses Vorhaben wurde von vielen Sponsoren unterstützt. So spendete z. B. die Firma BOLTAS GmbH Spedition und Handel aus Allersberg eine großzügige Summe, um die Fertigung der Rollerständer zu ermöglichen. Glücklicherweise erklärte sich die Firma Blechverarbeitung Lichtenwallner, ebenfalls direkt aus Allersberg, bereit, die Fertigung und Montage der Rollerständer Frühjahr 2022 zu übernehmen. Herr Lichtenwallner übernahm zudem einen Teil der Kosten, als er erfuhr, dass es sich um ein Sponsoren-Projekt handelte.
Zudem folgten viele Eltern dem Spendenaufruf des Elternbeirates und des Fördervereins der Schule und trugen somit dazu bei, dass das Rollerständer-Projekt erfolgreich umgesetzt werden konnte. Seitens der Schule betreute Frau Klemm, Konrektorin der Sybilla-Maurer-Grundschule, das Projekt, wofür Ihr ein großes Dankeschön ausgesprochen sei.
Auch die Bewerbung des Projektes beim Förderpreis der VR-Bank sowie die Anmeldung zum Förderwettbewerb „Sparda macht’s möglich“ der Sparda-Bank war sehr erfolgreich. Die Freunde der Schule konnten hier digital abstimmen, um möglichst viele Punkte für ein Preisgeld zu erreichen. Das gewonnene Preisgeld wurde selbstverständlich in das Rollerständer-Projekt investiert.
Am Mittwoch, den 25. Mai 2022 konnten die Rollerständer offiziell eingeweiht werden. Vertreter der Schule, des Elternbeirates und einige Sponsoren trafen sich im Schulhof und wurden von der Klasse 3c musikalisch begrüßt. Die Schulleitung sprach allen Projektbeteiligten Ihren Dank aus.
Die Anwesenden konnten sich vom praktischen Nutzen der Rollständer vor Ort selbst überzeugen. Schick sehen sie aus und die vielen Roller sind ordentlich aufgeräumt. So werden die Stolperfallen für die Kinder aus dem Weg geräumt und Beschädigungen an den Rollern werden vermieden. Das sorgt für Sicherheit und mehr Platz zum Spielen auf dem Schulhof.
Wir danken den Spendern und Projektbeteiligten ganz herzlich für ihre Unterstützung! Ein herzliches Dankeschön geht auch an die Freunde der Schule für die aktive Unterstützung bei unserem Vorhaben!
Ihr Elternbeirat der Sybilla-Maurer-Grundschule


...und sonst noch...

Neben den unter Aufgaben des Elternbeirats beschriebenen Kernaufgaben, hat der Elternbeirat in den vergangenen Jahren diverse Dinge organisiert und Veranstaltungen durchgeführt.


Weihnachtsrätsel 2019


Schlitten

Vielen Dank für die neuen Schlitten Jetzt fehlt nur noch Schnee


Weihnachtsrätsel 2018

Die stolzen Gewinner des Weihnachtsrätsels 2017! Herr Gottschalk, Frau Lauber und Frau Mengeler verteilten die schönen Preise, die von der Glücksfee Frau Klemm gezogen worden waren.


Trostpreise

Alle Teilnehmer am Weihnachtsrätsel bekamen etwas Der emsige Elternbeirat hatte noch zusätzlichTrostpreise für alle Teilnehmer besorgt, die in den Klassen ausgegeben wurden. Vielen herzlichen Dank den fleißigen Bienchen, die auch alle Geschenke weihnachtlich verpackt hatten.


KulTürchen

Der EB bewirtete die Gäste des KulTürchens 2017


(C) Grundschule Allersberg 2004 - Alle Rechte vorbehalten

Diese Seite drucken